Ein Jahr voller Benzin
Rückblick auf unsere Pistenclub-Events, Familienabenteuer und Motorsportfreundschaften
-
Text:Dominik Kisskalt
-
Fotos:TR Fotografie
Februar: Das eiskalte Driften in Muhr
Das Jahr begann, wie schon 2022, mit einem eisigen Abenteuer in Muhr, wo sich dieses Jahr statt meines Vaters mein Bruder mit auf das glatte Eis wagte. Hier lernten wir Angela und Guido persönlich kennen, die mit ihrem SRT Jeep ebenfalls am Start waren. Lustige Gespräche beim Mittagessen schufen sofort eine herzliche Atmosphäre. Leider verpassten wir das Abendessen mit Kutschenfahrt, was allerdings ganz weit oben auf unserer To-do-Liste für 2024 steht.
Juni: Erster Trackday am Hockenheimring
Im Juni ging es von Nürnberg aus mit meinem ehemaligen Arbeitskollegen Kristian und unserem Vater Richtung Hockenheim. Jonas kam aus der Schweiz dazu und nach alter Tradition kehrten wir im Hotel-Restaurant 1735 in Speyer ein. Dort konnten wir uns an erstklassigem italienischem Essen und göttlichem Limoncello erfreuen. Am nächsten Tag fuhren wir gemeinsam auf den Hockenheimring.
Kristian übernahm die Einführungsrunden, da er zuvor noch nie auf dieser Strecke war. Nach den Einführungsrunden montierte Nina von Boes Motorsport frische Rennbeläge an Jonas' Porsche. Mein Golf mit dem neuen Fahrwerk von Raeder Motorsport konnte endlich zeigen, was er draufhat.
Als Familie gemeinsam Runden auf dem Hockenheimring zu ziehen und die Fortschritte jedes Einzelnen zu sehen, war ein unvergessliches Erlebnis, das wir beim gemütlichen Zusammensitzen mit Rotwein und Omas Limoncello Revue passieren ließen.
August: Offener Pitlane-Tag an der Nordschleife
Der August brachte mich endlich an die Nordschleife zurück. Ich entschied mich kurzfristig, am Vortag bei Boes Motorsport in Kempenich von Michelin Cup2-auf 4S-Reifen wechseln zu lassen, da der Wetterbericht "recht durchwachsen" meldete. An diesem Tag war ich alleine auf dem Trackday und freute mich auf Martin Dose als Instruktor. Nach ein paar gemütlichen und feuchten Einführungsrunden begann das Coaching, bei dem Martin seine langjährige Erfahrung als Fahrer und Instruktor weitergab. Fast schon hypnotisch rezitierte er Anbremspunkte, Einlenkpunkte und Scheitelpunkte. Das KW-Clubsport V4-Fahrwerk und die Vermessung von Raeder Motorsport machten das Auto deutlich sicherer. Der Unterschied zu dem holprigen Serienfahrwerk ist kaum in Worte zu fassen. Trotz anfänglicher Feuchtigkeit wurde es später sonnig und die Cup2-Reifen wären wohl die bessere Wahl gewesen, aber das gehört wohl zum Eifelwetter dazu.
An diesem Tag traf ich meinen Freund Ronald wieder, der sich noch spontan zu der Veranstaltung angemeldet hatte und mit dem wir bereits im Vorjahr auf mehreren Trackdays unterwegs waren.
August: Spa-Francorchamps-Trackday
Der Höhepunkt des Jahres war bis jetzt zweifellos der Trackday in Spa-Francorchamps. Die legendäre Strecke hatte für uns einen ganz besonderen Mythos, nicht zuletzt wegen ihrer Historie und aufgrund der Erzählungen unserer Freunde Ronald, Angela und Guido. Wir reisten einen Tag zuvor nach Malmedy an und genossen die letzten Sonnenstrahlen auf unserer Dachterrasse, während wir auf den nächsten Tag anstießen. Unglaublich, aber wahr: In Malmedy fanden wir kein einziges Restaurant mit Moules Frites!
Am Tag des Events teilten wir uns mit Angela, Guido, Markus Peter und Thomas zwei Boxen. Wie bei neuen Strecken üblich, absolvierten wir Einführungsrunden, um die Ideallinie kennenzulernen. Schon hier wussten wir, dass wir unsere Lieblingsstrecke gefunden hatten. Jürgen hatte Martin als Instruktor für den Tag, und auch er war von der Strecke und Martins Unterstützung begeistert.
In Spa merkte ich, wie sehr mir das Drift-Training in Muhr geholfen hatte, meinen Golf bis an seine Haftungsgrenze hin zu bewegen. Das Gefühl, wenn das Auto kurz vor dem Ausbrechen ist, aber immer noch kontrolliert durch die Kurve fährt, ist einfach gigantisch. Den Tag ließen wir mit Angela, Guido, Thomas und Markus in Malmedy bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
Ausblick auf das Kommende Jahr: Wir sind gespannt auf neue Abenteuer, wie den Bilster Berg, und freuen uns auf die Nürburgring GP-Strecke mit Ronald im Oktober als Saison-Closing-Veranstaltung. Für mich steht fest, dass ich mich im nächsten Jahr auf die Nordschleife und Spa-Francorchamps konzentrieren werde. Wir freuen uns bereits auf viele weitere Trackdays mit unseren Freunden der Pistenclub-Familie im kommenden Jahr.
-
Aktuelle Termine
-
Dominik KisskaltAutor
Wir bedanken uns für den Bericht und belohnen diesen mit einem Trackday-Gutschein. Bist Du auch an einer Veröffentlichung in unserem Clubmagazin und auf unserer Webseite interessiert und möchtest dafür einen Gutschein erhalten? Dann schicke Deinen Vorschlag einfach per Mail an
.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.