Mit Vollgas im Saker GT
-
Text | Fotos:Tobias Möhring
Im Rahmen eines Trackdays des Pistenclubs – einer für uns etablierten und stets hervorragend organisierten Veranstaltung – durfte der YouTuber und leidenschaftliche Motorsportler zum ersten Mal Rennluft im Saker schnuppern, und zwar auf dem Beifahrersitz von Tobias Möhring auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps.
Tom Schütze ist regelmäßig bei verschiedenen Rennsportveranstaltungen aktiv, nimmt selbst an Trackdays teil und teilt auf seinem YouTube-Kanal authentische Einblicke in den Motorsportalltag, technische Details zu Fahrzeugumbauten und persönliche Reiseberichte. Kennengelernt haben sich Tom und Tobias übrigens genau hier: auf dem Circuit de Spa-Francorchamps bei einer Pistenclub-Veranstaltung. Heute war es endlich so weit – die erste Fahrt im Saker stand an. Tobias Möhring, Saker-Geschäftsführer und selbst passionierter Rennfahrer, nahm Tom im Saker GT mit auf die Strecke. Vor der Ausfahrt tauschten sich die beiden intensiv über den Aufbau der Saker-Rennfahrzeuge aus. Zwischenzeitlich hatte Tom uns sogar bereits in unserer Werkstatt besucht – mehr dazu gibt’s auf seinem YouTube-Kanal.
Der Tag war rundum gelungen: Von Beginn an herrschte eine entspannte, offene und gleichzeitig enthusiastische Atmosphäre. Man spürte sofort, dass hier echte Leidenschaft für den Motorsport gelebt wird. Tobias erzählte mit spürbarem Herzblut von seinem Projekt und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Saker – von historischen Bergrennen und dem Sportwagensprint, in dem es inzwischen wieder einen eigenen Sakercup gibt, bis hin zu Trackdays auf internationalen Rennstrecken.
Zwischen technischem Fachsimpeln und Fahrdynamik-Diskussionen gab es immer wieder Momente zum Lachen, Anekdoten aus der Motorsportwelt und eine fast familiäre Stimmung. Ob beim Probesitzen im Cockpit oder beim Austausch über persönliche Fahrerlebnisse – es war deutlich spürbar, wie viel Liebe sowohl in der Fertigung der Fahrzeuge als auch in ihrer Nutzung auf der Strecke steckt. Am Ende des Tages blieb vor allem eines hängen: echte Begeisterung, Benzin im Blut – und das Gefühl, sich auf der Rennstrecke mit 200 km/h richtig austoben zu dürfen.
Übrigens: Wer den puren Fahrspaß sucht, abschalten und den Alltag vergessen will, ist bei Saker genau richtig. Weder komplizierte Setup-Einstellungen noch ein Mechanikerteam sind erforderlich, um unsere Fahrzeuge fachgerecht zu bewegen. Der Fahrspaß lässt sich sogar teilen – die Zwei-Sitz-Konfiguration macht’s möglich. Saker Sportscars können auf zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen gefahren werden. Neben den Pistenclub-Trackdays sind wir auch bei Endurance-Rennen, Gleichmäßigkeitsprüfungen, historischen Events, Bergrennen und vielen weiteren Formaten vertreten. Falls unsere Fahrzeuge und die Möglichkeit, unkompliziert auf Traumstrecken wie dem Circuit de Spa-Francorchamps zu fahren, für Sie genauso spannend klingen wie für uns – melden Sie sich gerne bei uns!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Pistenclub für die Organisation dieser passionierten und professionellen Veranstaltungsreihe, die das Fahren mit echten Rennfahrzeugen für Interessierte aller Erfahrungsstufen möglich macht – und besonders Einsteigern eine einzigartige Plattform auf legendären GP-Strecken bietet. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
-
Aktuelle Termine
-
Tobias MöhringAutor
Wir bedanken uns für den Bericht und belohnen diesen mit einem Trackday-Gutschein. Bist Du auch an einer Veröffentlichung in unserem Clubmagazin und auf unserer Webseite interessiert und möchtest dafür einen Gutschein erhalten? Dann schicke Deinen Vorschlag einfach per Mail an
.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.