Zum Hauptinhalt springen


Flaggensignale

bei Pistenclub-Trackdays


Bei unseren Veranstaltungen steht die Sicherheit aller Teilnehmer an erster Stelle. Daher setzen wir an allen Strecken auf die geschulten und erfahrenen Sportwarte der Streckensicherung. Um Dich während der Fahrt mit allen wichtigen Informationen versorgen zu können, sind die Sportwarte mit Flaggen ausgerüstet.

Wichtig zu wissen

Bei Fahrtrainings sind in der Regel nicht alle Streckenposten personell besetzt. Fahre daher immer verantwortungsvoll und reagiere auf Ereignisse auch dann angemessen, wenn (noch) keine Flagge angezeigt wird.

Einige Strecken sind mit Lichtsignalen ausgestattet, welche anstelle oder zusätzlich zu Flaggensignalen genutzt werden.

  • Halte in Deiner Aufwärmrunde Ausschau nach besetzten Streckenposten und präge Dir die Stellen ein. So weißt du auch später, an welcher Stelle Flaggen gezeigt werden können.
  • Den Anweisungen und Signalen des Personals der Streckensicherung ist ausdrücklich und unbedingt Folge zu leisten! Ein Nichtbeachten der Anweisungen kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.

Rote Flagge

Unterbrechung, Abbruch oder Ende des Fahrbetriebs
  • Verringere die Geschwindigkeit auf 80 km/h und fahre umgehend in die Boxengasse.
  • Es gilt Überholverbot.
  • Halte dich bereit, auszuweichen oder anzuhalten, da die Strecke ggf. vollständig blockiert sein kann.

Gelbe Flagge

Gefahr neben oder auf der Strecke
  • Verringere die Geschwindigkeit deutlich.
  • Es gilt Überholverbot.
  • Halte dich bereit, auszuweichen oder anzuhalten, da die Strecke ggf. vollständig blockiert sein kann.

FCY - Full Course Yellow

Gefahr neben oder auf der Strecke

Auf einigen Strecken gibt es im Bedarfsfall (z.B. bei länger andauernden Bergungsarbeiten) Full Course Yellow-Phasen.

  • Es gelten die gleichen Regeln wie für gelbe Flaggen, jedoch für die gesamte Strecke und nicht nur einzelne Abschnitte.
  • Das Tempolimit beträgt je nach Strecke 60 km/h oder 80 km/h.

Weiße Flagge

Langsames Fahrzeug auf der Strecke
  • Erheblich langsameres Fahrzeug auf der Strecke.
  • Ggf. fährt ein havariertes Fahrzeug oder ein Bergungsfahrzeug im folgenden Streckenabschnitt.

Grüne Flagge

Ende der zuvor angezeigten Gefahr
  • Die Gefahr ist vorüber, die Regeln der gelben Flagge sind ab sofort aufgehoben.

Gelb-rot gestreifte Flagge

"Ölflagge"
  • Hinweis auf schlechte Haftung auf der Fahrbahn, z.B. durch Öl, Kühlflüssigkeit, Schmutz oder plötzlich einsetzenden Regen.
  • Halte Dich bereit, Dein Tempo ggf. zu verringern.

Blaue Flagge

Schnelleres Fahrzeug von hinten
  • Ein schnelleres Fahrzeug nähert sich von hinten.
  • Lasse das schnellere Fahrzeug bei nächster Gelegenheit überholen.

Schwarze Flagge

Verstoß gegen die Fahrordnung / Klärung mit einem Instruktor erforderlich
  • Dein Fahrzeug ist zu laut, es liegt ein sichtbarer Defekt Deines Fahrzeugs vor oder Du hast die Fahrordnung bzw. Fahrtregeln nicht eingehalten.
  • Steuere am Ende der Runde die Boxengasse an. Am Eingang der Boxengasse oder vor der Pistenclub-Box wartet einer unserer Instruktoren auf Dich, um den Vorfall zu klären.

Schwarz-weiß karierte Flagge

Ende der Session
  • Beende Deine Runde bei reduzierter Geschwindigkeit und fahre am Ende der Runde an die Box.
  • Es gilt Überholverbot.