Zum Hauptinhalt springen


Driften auf Eis

Winterfahrtraining in Muhr


06. März 2025

Das Winterfahrtraining in Muhr im österreichischen Salzburger Land bot ein Wochenende voller Spaß und Adrenalin mit dem Pistenclub. Der YouTuber Tom Schütze hat sogar ein Video davon gedreht, damit sich jeder, der nicht dabei war, selbst einen Eindruck von dem wilden (Quer-)Treiben auf Eis und Schnee verschaffen kann.
  • Text:
    Tom Schütze
  • Fotos:
    Tristan Reutzel, Tom Schütze

Schon lange träumte ich davon, mit meinem eigenen Auto über eine Eisstrecke zu driften – ein Erlebnis, das ich bisher nur mit Schweden in Verbindung gebracht hatte. Doch der Pistenclub machte es möglich: Ein perfekt organisiertes Event in Österreich, mit mehreren präparierten Parcours, die uns ein ganzes Wochenende lang herausfordern sollten. 

Anreise & Einstimmung auf das Wochenende 

Freitagmorgen machten wir uns auf den Weg, 900 Kilometer lagen vor uns. Nach einer langen, aber entspannten Fahrt erreichten wir unser Ziel in den österreichischen Alpen. Schon am Abend vor dem ersten Fahrevent zeigte sich, dass dieses Wochenende nicht nur auf der Strecke, sondern auch abseits davon ein echtes Erlebnis werden würde. Der Pistenclub hatte ein gemütliches Restaurant organisiert, in dem wir bei gutem Essen und Benzingesprächen mit Gleichgesinnten den Abend ausklingen ließen. 

Die Ruhe vor dem Sturm: Auch historische Boliden wurden artgerecht bewegt.

Tag 1: Eis, Drift und Kontrolle

Früh am Morgen, bei frostigen -12 Grad und strahlendem Sonnenschein, startete das Event mit der Anmeldung. Gemeinsam mit meinem Kumpel Sebastian, mit dem ich mir meinen GR Yaris teilte, waren wir bereit für die ersten Runden auf Eis. Nach einer kurzen Einweisung wurden die Teilnehmer je nach Erfahrung in Gruppen eingeteilt. Die Anfängergruppe startete mit Brems- und Ausweichübungen, während die fortgeschrittenen Fahrer direkt auf einen der vier Parcours gingen, um die Streckenführung hinter dem Instruktor kennenzulernen. 

Und dann hieß es: Vollgas! Zwei Stunden lang driften, Grenzen ausloten und sich immer besser an den rutschigen Untergrund gewöhnen. Danach tauschten wir die Strecken – keine Zeit für Langeweile, immer neue Herausforderungen.  Schneller als gedacht war es schon Zeit für die Mittagspause, und der Pistenclub hatte wirklich an alles gedacht: Eine große Auswahl an Speisen, perfekt für hungrige Fahrer. Wer zwischen den Sessions nicht in der Kälte stehen wollte, konnte sich in einer beheizten Hütte mit Snacks und Getränken aufwärmen.

Dank ausreichender Fahrzeit konnte man entspannt seine Grenzen ausloten.

Am Nachmittag stiegen die Temperaturen leicht an, der Grip veränderte sich, und es wurde zur echten Herausforderung, das Auto nicht zu verlieren. Doch genau das machte den Reiz aus: sich immer wieder neu anpassen, die Kontrolle behalten, den Yaris in perfektem Drift durch die Kurven zirkeln. Nach ein paar Stunden hatten sowohl Sebastian als auch ich ein richtig gutes Gefühl für das Auto entwickelt. Den Abend ließen wir entspannt in der Hotelbar ausklingen – gemeinsam mit 15 bis 20 anderen Teilnehmern, Benzingespräche und ein Glas Wein inklusive. 

Tag 2: Das ultimative Rallye-Feeling

Der zweite Tag brachte ein echtes Highlight: Nach einer weiteren Trainingseinheit am Vormittag, bei der sich die Instruktoren auch mit zu den Fahrern ins Auto setzten und wertvolle Tipps gaben, wurde es ab dem Mittag richtig spannend.

Aus den vier kleineren Strecken wurde eine riesige Gesamtstrecke – ein wahres Driftparadies mit echtem Rallye-Feeling.  Hier konnte man die Grenzen seines Fahrzeugs so richtig ausloten, lange Kurvenkombinationen fahren und das Auto über den eisigen Untergrund tanzen lassen. Ein grandioses Erlebnis, das einem noch lange im Gedächtnis bleibt.

Nach einem weiteren stärkenden Mittagessen machten wir uns gegen 14.30 Uhr langsam auf den Heimweg – erneut 900 Kilometer, aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Die Strecken waren ein echtes Driftparadies, aber auch herausfordernd: Auch für erfahrene Instruktoren gelten die Gesetze der Physik.

Ein perfektes Event für Drift-Fans

Der Pistenclub hat hier ein Event auf die Beine gestellt, das in jeder Hinsicht überzeugt: Perfekte Organisation, herausfordernde Strecken, tolle Verpflegung und eine geniale Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Egal, ob man einfach nur Spaß am Driften hat oder sein Fahrzeug unter extremen Bedingungen besser beherrschen möchte – hier ist man genau richtig. Für mich steht fest: Nächstes Jahr bin ich wieder dabei! Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, findet mein Video zum Event auf YouTube unter tom.schuetze.  Bis zum nächsten Drift-Abenteuer!

  • Tom Schütze
    Autor

    Wir bedanken uns für den Bericht und belohnen diesen mit einem Trackday-Gutschein. Bist Du auch an einer Veröffentlichung in unserem Clubmagazin und auf unserer Webseite interessiert und möchtest dafür einen Gutschein erhalten? Dann schicke Deinen Vorschlag einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Fotos zum Beitrag