Zum Hauptinhalt springen


Benzingespräch

mit Joachim Reitmeier


06. März 2025

Adrenalin, Geschwindigkeit und die perfekte Linie – das sind die Dinge, die Joachim Reitmeier antreiben. Der 59-jährige Bauunternehmer aus Wolfsburg ist leidenschaftlicher Motorsport-Enthusiast und seit einigen Jahren aktives Mitglied im Pistenclub. Mit seinem Porsche 911 GT3 ist er regelmäßig auf den Rennstrecken Europas unterwegs.
  • Text:
    Joachim Reitmeier
  • Fotos:
    Joachim Reitmeier, www.nordschleifenbilder.de
Joachim, seit wann bist du Mitglied im Pistenclub und wie bist du darauf aufmerksam geworden?
Ich bin seit dem 23. Juli 2020 Mitglied. Ein Freund – der mittlerweile kein Freund mehr ist – hat mich damals auf den Club aufmerksam gemacht. So bin ich zu meiner ersten Veranstaltung gekommen.
Erinnerst du dich noch an deinen ersten Trackday mit dem Pistenclub?
Ja, das war am Bilster Berg. Eine anspruchsvolle Strecke mit schnellen Passagen, engen Spitzkehren und einer faszinierenden Höhentopografie. Ich war sofort begeistert!
Wie oft nimmst du mittlerweile an Trackdays teil?
Ich fahre pro Jahr etwa zwölf bis 15 Trackdays. Meine persönliche Bestmarke habe ich 2022 aufgestellt – damals waren es ganze 25 Trackdays mit meinem nagelneuen Porsche 911 GT3 (992).
Warum hast du dich für den Pistenclub entschieden?
Der Pistenclub überzeugt mich mit einer super Organisation, einem angenehmen Teilnehmerfeld und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Ich bin auch schon bei anderen Veranstaltern gefahren – einmal sogar für 1500 Euro pro Trackday. Da hat das Preis-Leistungsverhältnis aber überhaupt nicht gepasst. Diesen Anbieter habe ich daher genau zweimal genutzt – das erste und das letzte Mal.
Hast du eine Lieblingsrennstrecke?
Ja, ganz klar: der Bilster Berg. Diese Strecke vereint wirklich alles – schnelle Geraden, technische Kurvenkombinationen und dazu noch ein einmaliges Höhenprofil. Außerdem ist sie für mich gut erreichbar, was natürlich ein Pluspunkt ist.
Mit seinem Porsche 992 GT3 ist Joachim am liebsten auf dem Bilster Berg unterwegs.
Was war dein erstes Auto?
Ein 25 Jahre alter VW Käfer. Ein Klassiker!
Und mit welchem Auto warst du das erste Mal auf der Rennstrecke unterwegs?
Mein erstes Trackday-Auto war ein getunter Audi RS6 R mit satten 765 PS. Und das gleich auf dem Bilster Berg – ein Wahnsinnserlebnis!
Welches Fahrzeug fährst du aktuell auf der Rennstrecke?
Ich bewege derzeit einen Porsche 911 GT3 (992). Ein perfektes Auto für die Rennstrecke, aber auch für den Alltag – meine tägliche Fahrt zur Arbeit über 45 Kilometer Landstraße macht damit richtig Spaß.
Hast du an deinem Auto Umbauten vorgenommen?
Mein RS6 R wurde von Abt und HGP umgebaut, aber die Arbeiten von HGP waren qualitativ wirklich enttäuschend. Viel Show, wenig Leistung für das Geld. Mein GT3 hingegen ist serienmäßig schon so gut, dass er keine großen Umbauten braucht.
Leistung satt: Porsche 911 GT3 (510 PS) und Audi RS6 R (765 PS).
Bist du auch außerhalb der Pistenclub-Trackdays motorsportlich aktiv?
Ja, hin und wieder besuche ich die DTM als Zuschauer. Die Rennen sind immer wieder ein Highlight.
Gibt es ein motorsportliches Erlebnis, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Definitiv! Ich hatte die Gelegenheit, in Abu Dhabi mit einem Formel-2-Rennwagen auf der Grand-Prix-Strecke zu fahren. Das war ein unglaubliches Erlebnis!
Hast du ein motorsportliches Vorbild?
Ja, Walter Röhrl. Ich bewundere ihn für seine fahrerischen Fähigkeiten und seine Bescheidenheit. Ich habe sogar das Glück, ihn ein bis zwei Mal im Jahr bei Trackdays zu treffen.

Joachim, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Spaß auf der Rennstrecke!

  • Aktuelle Termine

Trackday Bilster Berg Drive Resort
Freitag, 17.10.2025 09:00
Preis: ab 640€
  • Joachim Reitmeier
    Autor

    Wir bedanken uns für den Bericht und belohnen diesen mit einem Trackday-Gutschein. Bist Du auch an einer Veröffentlichung in unserem Clubmagazin und auf unserer Webseite interessiert und möchtest dafür einen Gutschein erhalten? Dann schicke Deinen Vorschlag einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Fotos zum Beitrag