Nachdem die Formel 1 wegen immer höherer Geschwindigkeiten von der Nordschleife verbannt wurde, wurde im Mai 1984 die Grand-Prix-Strecke eröffnet, die über eine direkte Anbindung an die traditionsreiche Nordschleife verfügt. Mit ihren langen Auslaufzonen und Kiesbetten ist die Nürburgring GP-Strecke heutzutage ein moderner Rundkurs, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Die Strecke fügt sich mit ihren Steigungen und Gefällen sehr schön in die Eifellandschaft ein und ist dadurch sowohl bei Fahrern als auch Zuschauern äußerst beliebt. Im Jahr 2003 wurde der Grand-Prix-Kurs durch einen zusätzlichen Streckenabschnitt, die "Mercedes-Arena", auf seine heutige Distanz von etwa 5,1 Kilometer erweitert, was die Streckenführung noch spannender gemacht hat. Hast du schon immer davon geträumt, mit Deinem eigenen Auto auf einer echten Rennstrecke zu fahren und dabei deine Technik zu optimieren? Dann buche am besten noch gleich einen Pistenclub Trackday auf der Nürburgring GP-Strecke und erlebe ein außergewöhnliches Fahrtraining auf der wohl berühmtesten Rennstrecke der Welt.
Art der Veranstaltung: Freies Fahrtraining auf einer Rundstrecke, die während der Veranstaltung für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Die Veranstaltung dient nicht der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und nicht der Ermittlung der kürzesten Fahrtzeit, sondern der Optimierung von Fahrkönnen und Fahrtechnik. Ziel der Veranstaltung ist die Verbesserung der Fahrsicherheit für den Straßenverkehr.
Gruppen: Gefahren wird "Open Pitlane", d.h. es gibt keine Gruppeneinteilung. Es sind ausschließlich Fahrzeuge mit Straßenzulassung nach StVZO erlaubt.
Lautstärkelimit: Das Lautstärkelimit an diesem Tag liegt bei 100 dB(A).
Geführte Runden: Mit den Einführungsrunden wird vor dem freien Fahren die Möglichkeit gegeben, die Strecke in einer kleinen, geführten Gruppe kennenzulernen. Die Fahrer folgen dabei einem erfahrenen Instruktor im Führungsfahrzeug. Weitere Infos...
Active Coaching: Active Coaching bedeutet intensive Teilnehmer-Betreuung und Fahrpraxis mit erfahrenen Instruktoren, verteilt über den gesamten Trainingstag. Beinhaltet Einführungsrunden. Weitere Infos...
DMSB Lizenzlehrgang: Unser Lehrgang berechtigt zum Erwerb der nationalen Lizenz Stufe A für Automobilsport gem. FIA / DMSB. Beinhaltet Einführungsrunden und Active Coaching. Weitere Infos...
Uhrzeit | Programm |
---|---|
ab 07:00 Uhr | Anmeldung im Devil's Diner an der Nordschleifenzufahrt |
07:30 Uhr | Fahrerbesprechung — Pflicht für alle Teilnehmer Active Coaching, Lizenzlehrgang ung geführte Runden |
09:00 Uhr | Fahrerbesprechung — Pflicht für alle weiteren Teilnehmer |
08:00 - 09:00 Uhr | Geführte Runden |
09:10 - 16:30 Uhr | Freies Fahren — Open Pitlane |
16:10 | Letzte Auffahrt auf die Strecke |
Änderungen vorbehalten. Bitte seid rechtzeitig anwesend um lange Wartezeiten an der Anmeldung zu vermeiden. |
Preise | Clubmitglieder | Gäste |
---|---|---|
Freies Fahrtraining, pro Gruppe | 740 € 815 CHF | 890 € 980 CHF |
Beifahrer | 45 € 50 CHF | 45 € 50 CHF |
Weiterer Fahrer | 100 € 110 CHF | 100 € 110 CHF |
Stellplatz T13 (auf Anfrage) | 70 € 80 CHF | 70 € 80 CHF |
Weitere Preise und Infos entnehmt Ihr bitte dem Anmeldeformular. Infos zur Clubmitgliedschaft... |
Hotels in Rennstreckennähe
Übernachten an der Strecke
Das Übernachten mit dem Wohnmobil im Fahrerlager ist auf Anfrage möglich. Das Fahrerlager ist rund um die Uhr bewacht.
⛽ Eine Tankstelle befindet sich direkt im Fahrerlager. Bezahlen kannst du mit den gängigen Karten.
🅿️ Für Teilnehmer und Besucher gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten im Fahrerlager.
🍽️ Ein Mittagsimbiss ist für Teilnehmer inklusive. Beifahrer und Besucher müssen vorab angemeldet werden.
🚾 Im Fahrerlager befinden sich barrierefreie Toiletten und Duschen.
Unser technischer Partner Boes Motorsport steht für Reifen- und Bremsenservice, sowie kleinere Reparaturen zur Verfügung. Reifen und Bremsen können vorbestellt werden.
Wir können keinerlei Gewähr für die Einhaltung des Termins seitens unseren technischen Partners übernehmen. Wenn ihr auf technischen Service angewiesen seid, setzt euch bitte vorab mit unserem technischen Partner in Verbindung.