Der Salzburgring ist eine im Jahr 1969 eröffnete Rennstrecke in Österreich, die im sogenannten Nesselgraben zwischen Koppl und Plainfeld unweit der Mozartstadt Salzburg liegt. Rundum reich bewaldet und umgeben von ausgedehnten Schafweiden und sanften Hügeln, ist die Strecke ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Einzigartig sind die Naturtribünen, die durch ihre Lage oberhalb der Rennstrecke einen atemberaubenden Blick auf die Rennstrecke bieten. Der ca. 4,2 Kilometer lange Salzburgring mit seinen 12 Kurven ist eine sehr schnelle und fahrtechnisch anspruchsvolle Strecke. Aufgrund immer strenger werdender Sicherheitsauflagen für Motorsportveranstaltungen wurde der Kurs im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut. So entstanden unter anderem Schikanen zur Reduzierung der teils extrem hohen Geschwindigkeiten sowie größere Auslaufzonen. Neben nationalen und internationalen Motorsport-Events finden auf dem Salzburgring auch regelmäßig Konzerte, Clubtreffen und Fahrsicherheitslehrgänge statt. Erlebe den Reiz der Strecke mit Deinem eigenen Auto beim Pistenclub Trackday Salzburgring.
S R Freies Fahrtraining für zugelassene und nicht zugelassene Fahrzeuge
ab 350 €
Hotels in Rennstreckennähe
Übernachten an der Strecke
Das Übernachten mit dem Wohnmobil im Fahrerlager ist auf Anfrage möglich.
⛽ Eine Tankstelle befindet sich direkt im Fahrerlager. Bezahlen kannst du bar oder mit den gängigen Karten.
🅿️ Für Teilnehmer und Besucher gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten im Fahrerlager.
🍽️ Teilnehmern und Besuchern steht das öffentliche Gasthaus am Salzburgring direkt im Fahrerlager zur Verfügung.
🚾 Im Fahrerlager befinden sich barrierefreie Toiletten und Duschen.
Unser technischer Partner Boes Motorsport steht für Reifen- und Bremsenservice, sowie kleinere Reparaturen zur Verfügung. Reifen und Bremsen können vorbestellt werden.
Wir können keinerlei Gewähr für die Einhaltung des Termins seitens unseren technischen Partners übernehmen. Wenn ihr auf technischen Service angewiesen seid, setzt euch bitte vorab mit unserem technischen Partner in Verbindung.