Das Autodromo Nazionale di Monza in der gleichnamigen italienischen Stadt befindet sich nordöstlich von Mailand. Seit der Eröffnung im Jahr 1922 wurde der Kurs stetig verändert, um den Anforderungen des modernen Motorsports Rechnung zu tragen. So wurden über die Jahre hinweg die Auslaufzonen erweitert und einige Schikanen umgebaut. Monza ist seit der Einführung der Formel-1-Weltmeisterschaft im Jahr 1950 kontinuierlicher Austragungsort des Großen Preises von Italien – mit Ausnahme der Saison 1980, als das Rennen nach Imola verlegt wurde. Dank ihrer vielen langen Geraden ist sie die schnellste Strecke im F1-Kalender. Aus diesem Grund wird der Kurs häufig auch als „Temple of Speed“ bezeichnet. Neben der Formel 1 dient die ca. 5,8 Kilometer lange Strecke häufig als Teststrecke für diverse Le-Mans-Prototypen. Beim Trackday Monza kannst Du den Reiz des italienischen Klassikers mit Deinem eigenen Auto selbst erleben.
Art der Veranstaltung: Freies Fahrtraining auf einer Rundstrecke, die während der Veranstaltung für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Die Veranstaltung dient nicht der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und nicht der Ermittlung der kürzesten Fahrtzeit, sondern der Optimierung von Fahrkönnen und Fahrtechnik. Ziel der Veranstaltung ist die Verbesserung der Fahrsicherheit für den Straßenverkehr.
Gruppen: Gefahren wird abwechselnd in zwei Gruppen, unterteilt in Fahrzeuge mit Straßenzulassung nach StVZO und Fahrzeuge ohne Straßenzulassung Weitere Infos...
Lautstärkelimit: Das Lautstärkelimit an diesem Tag liegt bei 100 dB(A).
Für alle Teilnehmer der Gruppe für Fahrzeuge ohne Straßenzulassung ist das Tragen eines feuerfesten Overalls sowie feuerfester Handschuhe verpflichtend.
Active Coaching: Active Coaching bedeutet intensive Teilnehmer-Betreuung und Fahrpraxis mit erfahrenen Instruktoren, verteilt über den gesamten Trainingstag. Beinhaltet Einführungsrunden. Weitere Infos...
Uhrzeit | Programm |
---|---|
ab 08:00 Uhr | Anmeldung in der Pistenclub-Box |
08:30 Uhr | Fahrerbesprechung #1 — Pflicht für alle Teilnehmer |
09:00 - 12:30 Uhr | Freies Fahren — abwechselnd in 2 Gruppen |
12:30 - 14:00 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Fahrerbesprechung #2 — Pflicht für alle neu dazu gekommenen Teilnehmer |
14:00 - 18:00 Uhr | Freies Fahren — abwechselnd in 2 Gruppen |
Änderungen vorbehalten. Bitte seid rechtzeitig anwesend um lange Wartezeiten an der Anmeldung zu vermeiden. |
Preise | Mitglieder | |
---|---|---|
Freies Fahrtraining, Fahrzeuge mit Straßenzulassung | Halber Tag | 450 € 420 CHF |
Ganzer Tag | 690 € 795 CHF | |
Freies Fahrtraining, Fahrzeuge ohne Straßenzulassung | Ganzer Tag | 890 € 1.025 CHF |
Beifahrer | 45 € | |
Weitere Preise und Infos entnehmt Ihr bitte dem Anmeldeformular. Infos zur Clubmitgliedschaft... |
Beachtet bitte, dass immer nur die Informationen in den jeweiligen Anmeldeformularen für unsere Veranstaltungen verbindlich sind.
An diesem Termin steht unser technischer Partner Serani Motorsport für Reifen- und Bremsenservice, sowie kleinere Reparaturen zur Verfügung. Reifen und Bremsen können vorbestellt werden.
Wir können keinerlei Gewähr für die Einhaltung des Termins seitens unseres technischen Partners übernehmen. Wenn ihr auf technischen Service angewiesen seid, setzt euch bitte vorab mit unserem technischen Partner in Verbindung.