web-banner2020-1170x250_1.jpg

 

Informationen zur Strecke

  • Eröffnung: 29. Mai 1932
  • Austragungsort Formel 1: Seit 1970
  • Streckenlänge: 4,574 km
  • Anzahl Kurven: 13
  • Lautstärkelimit: Das Lautstärkelimit liegt in der Regel bei 98 db(A) - bitte prüft das Lautstärkelimit der jeweiligen Veranstaltung.
  • Pistenclub Stammhotel: Das Pistenclub-Team übernachtet meist im Seehotel Ketsch. Alternativen sind das Hotel Motodrom direkt an der Strecke, das Achat Premium Hotel Walldorf, das Astralis Hotel Domizil uvm.

 

Tanken: Im Fahrerlager des Hockenheimrings befindet sich eine Tankstelle, bezahlen kannst du mit den gängigen Karten. Dort gibt es ebenfalls einen Kompressor. Die nächstgelegene Tankstelle außerhalb des Fahrerlagers ist die HEM-Tankstelle auf der Heinrich-von-Kleist-Straße in Hockenheim, weniger als 3 km von der Strecke entfernt.

Parkmöglichkeiten: Das Fahrerlager des Hockenheimrings bietet ausreichend Parkmöglichkeiten für Teilnehmer und Besucher. Beachtet bitte, dass der Bereich unmittelbar vor den Boxen nur für Teilnehmer mit Box reserviert ist und darüber hinaus nur wenig Parkmöglichkeiten bietet. Anhänger, Zugfahrzeuge und Besucher parken bitte auf der großen Fläche in der Nähe der Tankstelle.

Restaurant: Kein Restaurant auf dem Gelände. Für unsere Teilnehmer ist ein Mittagsbuffet in der Pistenclub-Box im Preis inbegriffen. Beachtet bitte, dass Beifahrer und Gäste im Vorfeld angemeldet werden müssen, da wir das Catering vorab für eine bestimmte Anzahl Personen bestellen müssen. Nicht angemeldete Besucher können das Restaurant im Hotel auf der anderen Seite der Start-Ziel-Geraden nutzen.

Übernachten im Fahrerlager: Das Übernachten im Lkw oder Wohnmobil im Fahrerlager ist möglich. Das Fahrerlager ist rund um die Uhr überwacht.

Sanitäre Einrichtungen: Im Fahrerlager des Hockenheimrings befinden sich barrierefreie Toiletten und Duschen.

 

Adresse und Anfahrt

Der Hockenheimring ist weiträumig ausgeschildert. Das Rennstreckengelände erreicht ihr mit Pkw und Lkw über die Haupteinfahrt. Der Hockenheimring verlangt ein Eintrittsgeld für alle Besucher, es sei denn, ihr verfügt einen Durchfahrtsschein. Diesen bekommt ihr mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt. Habt ihr euch nicht vorab registriert, wollt uns aber trotzdem besuchen, schickt uns einfach eine kurze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir senden euch dann den Durchfahrtsschein für die entsprechende Veranstaltung.

 

Onboard-Video

 

Pistenclub e.V.

Zum Seitenanfang