Informationen zur Strecke
- Eröffnung: August 1921
- Austragungsort Formel 1: seit 1950
- Streckenlänge: 7,004 km
- Höhenunterschied: ca. 100 m
- Kurven: 21
- Lautstärkelimit: Das Lautstärkelimit liegt in der Regel bei 103 db(A) - bitte prüft das Lautstärkelimit der jeweiligen Veranstaltung.
- Pistenclub Stammhotel: Das Pistenclub-Team übernachtet meist im Hôtel de la Source.
- Tanken: Im Fahrerlager des Circuit de Spa-Francorchamps befindet sich eine Tankstelle, welche die gängigen Kraftstoffe zu den üblichen Preisen anbietet. Die Bezahlung ist mit den gängigen Karten möglich.
- Parkmöglichkeiten: Fahrzeuge, die nicht direkt zur Veranstaltung gehören, können auf den großzügigen Parkflächen im unteren Fahrerlager abgestellt werden. Beachtet bitte, dass das obere Fahrerlager für Teilnehmer mit Box reserviert ist und darüber hinaus nur wenige Parkmöglichkeiten bietet.
- Restaurant: Die Pit Brasserie auf dem Boxendach ist für alle Teilnehmer und Besucher geöffnet. Für Teilnehmer und Beifahrer ist die Mittagsverpflegung bereits im Preis enthalten.
- Übernachten im Fahrerlager: Das Übernachten im Lkw oder Wohnmobil im Fahrerlager ist möglich. Das Fahrerlager ist rund um die Uhr überwacht.
- Sanitäre Einrichtungen: Auf dem Gelände des Circuit de Spa-Francorchamps befinden sich öffentliche Toiletten und Duschen.
Adresse und Anfahrt
Der Circuit de Spa-Francorchamps ist weiträumig ausgeschildert. Pkw bis zu einer Höhe von 2,30 Metern erreichen das Fahrerlager über die Zufahrt Ster, In der Regel ist ein Pförtner anwesend. Alle Fahrzeuge über 2,30 Meter können den Tunnel Blanchimont nutzen. Sollte kein Personal anwesend sein, könnt ihr euch über eine Gegensprechanlage bei der Sicherheitsfirma melden, welche euch dann das Tor öffnet. Eine Einfahrt ins Fahrerlager ist somit rund um die Uhr möglich.
Onboard-Video